Eine Mehrheit der EU-Staaten ist nach Angaben von Diplomaten für eine Fortsetzung der Verhandlungen. Diese waren im September nach dem Einmarsch russischer Soldaten in Georgien auf Eis gelegt worden. Vor allem Litauen, Polen und Tschechien lehnen eine Fortsetzung jedoch ab. Sie argumentieren, Russland habe nicht wie vereinbart seine Truppen in Georgien auf die Positionen vor dem Ausbruch des Konflikts am 7. August zurückgezogen.
dpa es