Die Regierung übernahm für einen symbolischen Betrag von einem Lat ( das entspricht 1 Euro 40 )51 Prozent der Anteile bei dem finanziell angeschlagenen Geldinstitut. Die drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen gehören seit 2004 der EU an. Sie gelten wegen ihres rasanten Wachstums mit hohen Kreditrisiken in den vergangenen Jahren als stark von der Finanzkrise bedroht.
nd / sh