Die Täter hatten in beiden Richtungen Metallrohre an den Oberleitungen befestigt. Über 40 Züge nach London, Brüssel, Amsterdam und Köln wurden auf klassische Strecken umgeleitet und hatten daher Verspätungen bis zu drei Stunden. Der Gleisnetzbetreiber erklärte, es handele sich bei den Anschlägen sehr wahrscheinlich um «reinen Vandalismus». Einen Zusammenhang mit dem Atommülltransport durch Nordfrankreich nach Deutschland sehe er nicht, sagte der Sprecher.
dpa/fs