Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

G20 gegen "Währungskrieg" und Manipulation von Wechselkursen

16.02.201315:05
Teilnehmer des G20-Gipfels in Moskau
Teilnehmer des G20-Gipfels in Moskau

Politische Währungsmanipulationen dürften kein Instrument für Staaten sein, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu korrigieren. Staaten sollen ihre Währungen nicht künstlich abwerten können, um wirtschaftlich konkurrenzfähig zu bleiben.

Die Finanzminister der führenden Industrienationen und Schwellenländer (G20) haben sich einhellig gegen einen Abwertungswettlauf der Währungen ausgesprochen.

"Wechselkurse müssen sich frei bilden", sagte der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble am Samstag bei dem Treffen in Moskau. Politische Währungsmanipulationen dürften kein Instrument für Staaten sein, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu korrigieren. . So hatte Japan mit einer massiv expansiven Geldpolitik den Yen auf Talfahrt geschickt und damit eine Debatte über einen Währungskrieg ausgelöst. Schäuble betonte, dass die G20-Staaten damit der bisherigen Linie treublieben.

Dem in Moskau verabschiedeten Kommuniqué zufolge sollen Staaten ihre Währungen nicht künstlich abwerten können, um wirtschaftlich konkurrenzfähig zu bleiben. Die Geldpolitik eines Landes soll dem Papier zufolge auf stabile Preise auf dem Binnenmarkt gerichtet sein sowie auf eine Stimulierung des wirtschaftlichen Wachstums.

br/dpa/mh - Bild: Yuri Kadobniov (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-