Es geht um die Frage, ob der SPD-Politiker die vom Personalausschuss des Bahn-Aufsichtsrates im Juni beschlossene Sonderprämie für den Fall eines Börsengangs früher hätte verhindern können. FDP, Grüne und Linkspartei forderten den Rücktritt Tiefensees. Er hatte seinen Staatssekretär mit der Begründung entlassen, dieser habe ihn nicht über den Beschluss des Aufsichtsrates informiert.
dw/mh