Besonders für Boni und Pensionsansprüche aus 2007 müssten die Institute noch mehr als 40 Milliarden Dollar zahlen, errechnete das «Wall Street Journal». Die US-Regierung will im Rahmen ihres Rettungspakets bei den Managergehältern von unterstützten Banken ein Wort mitreden. Für Aufsehen hatten zuvor auch Berichte gesorgt, dass unterstützte Banken mehr als die Hälfte der staatlichen Milliardenhilfen als Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten wollen.
dpa/sh