Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mindestens fünf Tote bei Flugzeugunglück in der Ukraine

14.02.201306:15

Vor dem Champions League Spiel von Borussia Dortmund in Donezk kommt es dort zu einem tragischen Flugzeugunglück. Mindestens fünf Menschen sterben.

Bei der Bruchlandung eines Passagierflugzeugs in der ukrainischen Stadt Donezk sind mindestens fünf Menschen getötet und zwölf verletzt worden. Eine Stewardess galt noch als vermisst. Das teilten die Behörden der früheren Sowjetrepublik am Mittwoch örtlichen Medien zufolge mit.

Die Maschine der ukrainischen Gesellschaft South Airlines mit insgesamt 45 Menschen an Bord kam von der Schwarzmeerstadt Odessa. Beim Anflug in dichtem Nebel sei die Antonow An-24 rund 700 Meter über die Landebahn hinausgeschossen, habe sich überschlagen und sei auf einem nahen Feld zerbrochen.

Die meisten der 39 Passagiere wollten in der Stadt knapp 700 Kilometer südöstlich der Metropole Kiew am Abend das Champions-League-Spiel zwischen Schachtjor Donezk und Borussia Dortmund besuchen, sagte ein Flughafensprecher. Es habe sich um einen Charterflug von Angehörigen des Stadtrats von Odessa gehandelt. Zudem waren sechs Crewmitglieder an Bord. Das Spiel in der Donbass-Arena begann mit einer Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer.

Etwa 100 Rettungskräfte waren nach dem Absturz im Einsatz. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen an. Ein Brand habe aber schnell gelöscht werden können, hieß es. Eine Sonderkommission werde nun die Unfallursache untersuchen, sagte ein Regierungssprecher.

dpa/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-