Es sei noch nicht genau abzusehen, wann alle Hochgeschwindigkeitszüge der betroffenen Baureihen nach Sonderüberprüfungen der Achsen wieder einsatzbereit seien, sagte ein Sprecher in Berlin. Die Bahn sah sich aus Sicherheitsgründen gezwungen, fast ihre gesamte ICE-T-Flotte am Samstag aus dem Verkehr zu ziehen. Deren Achsen werden nun auf Materialschäden überprüft, bevor die Züge wieder auf die Schiene kommen. Die Route Hamburg-Berlin-Leipzig-Nürnberg- München, auf der normalerweise der Neigetechnik-ICE T fährt, ist besonders von Zugausfällen betroffen.
dpa/pma