Das Hilfspaket für das finanziell angeschlagene Zypern wird nach Einschätzung des neuen Eurogruppenchefs Jeroen Dijsselbloem im März geschnürt werden. Der Niederländer wird erstmals die Sitzung leiten.
"Wir wollen heute Fortschritte machen", sagte Dijsselbloem am Montag in Brüssel vor einem Treffen mit seinen Amtskollegen der Eurozone. "Ich denke, dass wir alle übereinstimmen, dass eine Lösung für Zypern gefunden werden muss."
Dijsselbloem wies auf die Präsidentenwahlen in Zypern hin, deren erste Runde für den 17. Februar geplant ist. Zu Details des möglichen Hilfspakets nahm er keine Stellung. Zypern hatte einen entsprechenden Antrag im Sommer 2012 gestellt.
Bei dem Treffen könnte die Euro-Wechselkurspolitik zur Sprache kommen. Frankreichs Staatspräsident François Hollande hatte sich zuletzt wegen der Euro-Aufwertung für eine aktive Wechselkurspolitik ausgesprochen. Deutschland hat starke Bedenken gegen diesen Vorstoß angemeldet.
dpa/rkr - Bild: Georges Gobet (afp)