Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Syrien: Selbstmordanschlag auf Geheimdienststützpunkt

06.02.201314:13

Bei einem Selbstmordanschlag in einem Geheimdienstkomplex im syrischen Palmyra hat es Oppositionsangaben zufolge Dutzende Opfer gegeben. Der Attentäter habe sein Auto auf dem Gelände in der zentralsyrischen Stadt in die Luft gesprengt.

In Syrien hat es nach Angaben von Aktivisten einen Selbstmordanschlag auf eine Zentrale des Militärgeheimdienstes gegeben. Wie die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte in London erklärte, gab es bei dem Anschlag mit anschließenden Kämpfen in der Stadt Palmyra Tote und Verletzte.

Unter den Opfern seien Sicherheitskräfte und Angehörige von regierungstreuen Milizen. Teile des Gebäudes seien durch die Explosion zerstört worden. Wieviele Menschen der Attentäter mit in den Tod riss, ist noch  nicht bekannt.

Aus Regierungskreisen verlautete derweil, dass die Armee verstärkt Gebiete unter Beschuss nehme, in denen radikal-islamische Kampfbrigaden tätig seien. Dazu gehörten das Umland von Damaskus und die nördliche Provinz Aleppo. Allerdings bezeichnet die Regierung seit Beginn des Konflikts alle Oppositionellen gleichermaßen als Terroristen.

Der Leiter der Menschenbeobachtungsstelle, Rami Abdel Rahman, bestätigte, dass das Militär im Umland von Aleppo aufrücke, wo die dem Terrornetzwerk Al-Kaida nahestehende Al-Nusra-Front stark ist. Aus Damaskus berichteten Bewohner am Morgen von heftigen Schießereien und Explosionen in der Stadt selbst sowie im Umland.

Allein am Dienstag wurden nach Oppositionsangaben in dem Konflikt mindestens 130 Menschen getötet. Seit Beginn der Erhebung gegen Machthaber Assad vor fast zwei Jahren wurden in Syrien nach UN-Schätzungen mehr als 60.000 Menschen getötet. Immer wieder kommt es auch zu Anschlägen.

dpa/reuters/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-