Im schwedischen Kiruna soll weltweit erstmals ein mit Helium gefüllter Ballon anstelle einer Sonde in den Weltraum geschossen werden. Die Wissenschaftler hoffen, dass der langsam sinkende Ballon später mehr Daten in der Mars-Atmosphäre einsammeln kann als schnellere Raumfahrzeuge.
Ob der Testballon morgen starten kann, hängt vom Wetter ab.
dpa/est