Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bauern sperren Straßen in Griechenland - Fähren laufen nicht aus

04.02.201314:45
Auch am Montag läuft keine Fähre in Piräus raus (Bild vom 2.2.)
Auch am Montag läuft keine Fähre in Piräus raus (Bild vom 2.2.)

Es ist kein Generalstreik, doch wenn in Griechenland die Seeleute und die Bauern protestieren, kann der Verkehr lahmgelegt werden. Zahlreiche Inseln sind seit Tagen abgeschnitten. Bauern blockieren Verkehrsadern.    

Im Fährenstreik in der Ägäis ist kein Ende in Sicht. Die griechischen Seeleute, die in der Küstenschifffahrt beschäftigt sind, setzten am Montag ihren seit fünf Tagen andauernden Streik fort. Auch am Dienstag wird kein Schiff in Piräus ankommen oder auslaufen. Die Folge: Viele Inseln, die über keinen Flughafen verfügen, sind praktisch von der Außenwelt abgeschnitten. Der internationale Fährverkehr zwischen Italien und Griechenland läuft dagegen normal. Aufgebrachte Bauern schlossen sich den Protesten an und blockierten am Montag vorübergehend die wichtigste Nord-Süd-Autobahn Griechenlands.

Die Proteste sind Folge der Sparpolitik. Die griechische Wirtschaft schrumpft seit beinahe sechs Jahren. Die Schiffe laufen fast leer zu den Inseln aus, weil die Einheimischen ihre Reisen auf die absolut notwendigen beschränkt haben. Die Reedereien entlassen Seeleute oder zahlen mit Verspätung. Einige schulden den Seeleuten sogar mehrere Monatsgehälter, sagt die zuständige Gewerkschaft.

Die Bauern fordern unter anderem niedrigere Preise für Treibstoffe. Sie können nach Angaben ihrer Verbände nicht mehr mit Gewinn produzieren. Die Landwirte drohen, mit ihren Traktoren die Autobahn vollständig zu sperren, die die griechische Hauptstadt Athen mit der nordgriechischen Hafenstadt Thessaloniki verbindet. Zudem planen sie, auch andere wichtige Verbindungen sowie die Zufahrtsstraßen zu den Grenzübergängen des Landes zu sperren. "Wenn Athen nicht unseren Forderungen nachkommt, werden wir Griechenland lahmlegen", skandierten aufgebrachte Bauern am Montag.

dpa/jp - Bild: Angelos Tzortzinis (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-