Aus Sicherheitskreisen hieß es, die Sitzungen des zentralen Gerichtshofs in Riad sollten spätestens diesen Dienstag hinter verschlossenen Türen beginnen. Seit Beginn der Terrorwelle in Saudi-Arabien im Mai 2003 wurden rund 700 mutmaßliche Terroristen festgenommen. 70 von ihnen sollen nun vor Gericht gestellt werden.
Die Terroristen hatten in Saudi-Arabien, der einstigen Heimat von El-Kaida-Anführer Osama bin Laden, mehrere Selbstmordattentate auf Wohnsiedlungen von Ausländern, Regierungsgebäude und Diplomaten verübt. Anschläge auf Erdöl-Förderanlagen oder Ölleitungen wurden von den Behörden vereitelt.
Nach Einschätzung westlicher Experten sind die Sicherheitsbehörden in Saudi-Arabien in den vergangenen drei Jahren relativ erfolgreich gewesen.
dpa / fs