Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach Gewalt in Ägypten: Entlassung des Innenministers verlangt

02.02.201312:30
Polizisten vor Präsidentenpalast in Kairo
Polizisten vor Präsidentenpalast in Kairo

Ein neuer Fall exzessiver Polizeigewalt lässt die Forderung nach Entlassung des Innenministers lauter werden. Nach den gewaltsamen Protesten gegen Staatschef Mursi sind die Sicherheitsmaßnahmen in Kairo verstärkt worden.

Ein neuer Fall exzessiver Polizeigewalt lässt in Ägypten die Forderung nach Entlassung des Innenministers lauter werden. Der prominente Oppositionspolitiker Eiman Nur sagte dem privaten Fernsehsender Al-Nahar am Samstag: "Es gibt keine Rechtfertigung für ein solches Verhalten. Ich kann nicht glauben, dass das nach der Revolution in Ägypten noch passiert." Der Liberale forderte Präsident Mohammed Mursi auf, Innenminister Mohammed Ibrahim sofort zu entlassen.

Ägyptische Fernsehsender hatten am Vorabend gezeigt, wie Polizisten bei den Ausschreitungen vor dem Präsidentenpalast einen Mann auszogen und brutal zusammenschlugen. Bei den jüngsten Krawallen wurde ein Mensch getötet, mehr als 70 wurden verletzt.

Massives Polizeiaufgebot vor Präsidentenpalast

Nach den gewaltsamen Protesten gegen den ägyptischen Staatschef Mursi sind die Sicherheitsmaßnahmen in Kairo verstärkt worden. Vor dem Präsidentenpalast zogen am frühen Samstagmorgen hunderte Polizisten auf, um weitere Übergriffe zu verhindern.

Am Freitag hatten Jugendliche nach einem Protestmarsch Brandsätze und Feuerwerkskörper auf den Präsidentenpalast geworfen. Dabei geriet ein Dach des Gebäudes in Brand. Die Polizei setzte Tränengas gegen die Demonstranten ein. Bei Zusammenstößen soll ein Demonstrant von Sicherheitskräften erschossen worden sein.

dpa/dradio/jp - BiId: Gianluigi Guercia (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-