Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hollande besucht französische Einheiten in Mali

02.02.201309:00
Dioncounda Traoré empfängt François Hollande in der Nähe von Mopti
Dioncounda Traoré empfängt François Hollande in der Nähe von Mopti

Erstmals ist der Befehlshaber bei den Truppen in Mali. Frankreichs Staatschef Hollande besucht die seit drei Wochen gegen Islamisten kämpfenden Einheiten. Auch der politische Dialog soll vorangehen. 

Frankreichs Präsident François Hollande hat am Samstag erstmals die in Mali kämpfenden Truppen besucht. Zunächst traf er in der malischen historischen Wüstenstadt Timbuktu ein. Dort wurde er nach Berichten französischer Medien von mehreren tausend jubelnden Menschen auf dem Hauptplatz empfangen. Frankreich kämpft seit drei Wochen zusammen mit malischen Regierungstruppen gegen Islamisten im Norden des afrikanischen Staates.

Gemeinsam mit dem malischen Übergangspräsidenten Dioncounda Traoré traf Hollande mit französischen und malischen Soldaten zusammen. Außerdem war ein Besuch Hollandes in der Moschee Djingareyber sowie in dem von Rebellen in Brand gesetzten Kulturzentrum Ahmed Baba vorgesehen. Timbuktu war vor einer Woche aus der Hand der Islamisten befreit worden.

Besuch drei Wochen nach Beginn des Einsatze

Der Besuch findet gut drei Wochen nach Beginn des Einsatzes der französischen Armee in dem westafrikanischen Land statt. Begleitet wird Hollande unter anderem von Außenminister Laurent Fabius und Verteidigungsminister Jean-Yves Le Drian.     Zudem waren Gespräche Hollandes mit Traoré in der malischen Hauptstadt Bamako geplant. Dabei will der französische Staatschef nach dem Kampf gegen Terrorismus den politischen Dialog vorantreiben.

Auch die Unesco-Generaldirektorin Irina Bokowa war in der Delegation Hollandes. Sie wollte nach Angaben der für Kultur zuständigen Organisation der Vereinten Nationen den malischen Behörden in Bamako und Timbuktu Unterstützung signalisieren. "Wir müssen jetzt schnell handeln, um das Land wieder aufzubauen und das einzigartige kulturellen Erbe zu bewahren", sagte Bokowa laut Unesco. Dies sei ein wesentliches Element der nationalen Versöhnung in Mali und Grundlage für den Frieden.

dpa/jp - Bild: Pascal Guyot (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-