Das Ministerratstreffen läutet den Endspurt in einem gut zweijährigen Verhandlungsmarathon ein. Europa will das Klimapaket im Dezember endgültig verabschieden. Dann beginnen im polnischen Posen die internationalen Verhandlungen für ein neues Weltklimaabkommen, das nach Auslaufen des Kyoto-Protokolls 2012 greifen soll.
Die EU will ein Vorbild sein und ihr Klimaschutzpaket in Posen auf den Tisch legen können. Die Staats- und Regierungschefs der 27 EU- Staaten hatten sich im März 2007 auf drei «Klimaziele» geeinigt: Bis 2020 soll der CO2-Ausstoß in Europa um 20 Prozent gesenkt, der Anteil erneuerbarer Energie am Energiemix soll auf 20 Prozent angehoben und die Energieeffizienz um 20 Prozent gesteigert werden («20-20-20- Ziele»). Seitdem streiten Regierungen und Europaparlament erbittert um die von der EU-Kommission im Klimaschutzpaket vorgeschlagenen Umsetzung der Klimaziele.
pma/dpa