Die EZB teilte mit, der Kredit solle die Versorgung des angeschlagenen ungarischen Finanzmarktes mit frischem Geld sichern. Die Finanzkrise hat Ungarn schwer erschüttert. Experten halten das Land für sehr verwundbar, weil es hoch verschuldet ist und das Bankensystem stark von ausländischem Geld abhängt. Die Landeswährung Forint hatte in den letzten Tagen kräftige Verluste verbucht. Der Handel mit Staatsanleihen brach zeitweise komplett zusammen.
EZB stützt Geldmarkt in Ungarn
Die Europäische Zentralbank hilft der ungarischen Notenbank mit bis zu fünf Milliarden Euro aus.