Durch die zunehmenden Kosten für Grundnahrungsmittel wie Reis und Weizen sei die Zahl der Hungernden in diesem Jahr um 119 Millionen Menschen gestiegen, hieß es in einem Oxfam-Bericht, der anlässlich des Welternährungstags in London veröffentlicht werden soll.
Insgesamt leiden demnach über 900 Millionen Menschen unter Unterernährung.
Zum Welternährungstag der Vereinten Nationen haben sich Experten aus Afrika, Europa und den USA in Dublin versammelt, um über neue Wege im Kampf gegen den Hunger zu beraten.
AFP/JP
Oxfam: Eine Milliarde hungern wegen hoher Lebensmittelpreise
Wegen steigender Lebensmittelpreise sind laut der Hilfsorganisation Oxfam fast eine Milliarde Menschen weltweit von Hungersnöten bedroht.