Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

UNO droht mit Kürzungen bei Lebensmittelhilfe für Syrien

29.01.201306:15
UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon
UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon

Ohne neue Zusagen seien weitere Kürzungen wahrscheinlich. UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon hat die internationale Gemeinschaft aufgerufen, mehr als 1,5 Milliarden Dollar (1,1 Milliarden Euro) bereitzustellen

Wegen finanzieller Probleme hat die UNO in New York mit der weiteren Kürzung der Lebensmittelhilfen für hunderttausende Syrer gedroht. Das Büro zur Koordinierung humanitärer Angelegenheiten teilte mit, zuletzt sei der Nährwert der Essensrationen für die Menschen in dem Bürgerkriegsland schon um mehr als die Hälfte reduziert worden. Ohne neue Zusagen seien weitere Kürzungen wahrscheinlich. Am Mittwoch findet in Kuweit eine internationale Geberkonferenz für Syrien statt.

Seit März 2011 kämpfen in Syrien Rebellen gegen die Truppen von Staatschef Baschar al-Assad. Bei dem Konflikt starben nach Schätzungen der UNO bisher mehr als 60.000 Menschen. Rund vier Millionen Menschen sind auf Nothilfe der UNO angewiesen, viele erhalten tägliche Essensrationen.

UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon hat die internationale Gemeinschaft aufgerufen, bei der Geberkonferenz in Kuwait mehr als 1,5 Milliarden Dollar (1,1 Milliarden Euro) bereitzustellen. Davon werden den Angaben zufolge 500 Millionen Dollar für die Nothilfe in Syrien und der Rest für die mehr als 650.000 Flüchtlinge in Nachbarländern benötigt.

belga/afp/orf/jp - Bild: Simon Maina (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-