Es sei an der Zeit "die Verantwortung für das Land in die Hände einer neuen Generation zu geben", sagte die Königin. Am 30. April, dem "Koninginnedag", ist Beatrix 33 Jahre Königin der Niederlande.
Die Monarchin dankt nicht unerwartet ab. Medien hatten schon längere Zeit spekuliert, dass Beatrix im Zusammenhang mit ihrem 75. Geburtstag den Thron an ihren Sohn, den 45 Jahre alten Kronprinz Willem Alexander, übergeben werde.
Unglück von Prinz Friso
In diesem Zusammenhang wurde auch an das tragische Unglück ihres Sohnes, Prinz Friso, erinnert. Der Prinz war vor knapp einem Jahr im österreichischen Lech von einer Lawine verschüttet worden und liegt seither im Koma in einer Klinik in London.
Zum Jahrestag des Unglücks, der auch die Niederlande zutiefst erschüttert hatte, werde die königliche Familie in Lech zusammen kommen, hatte der Hof am Montagmorgen mitgeteilt.
Nach jüngsten Umfragen wird Königin Beatrix von der großen Mehrheit der Bürger sehr respektiert. Zugleich sind die meisten Niederländer der Ansicht, dass Kronprinz Willem Alexander gut auf seine neue Rolle als König vorbereitet ist. Königin Beatrix hatte noch in der vergangenen Woche zwei Staatsbesuche in Brunei und Singapur absolviert.
Niederländische Königshausexperten weisen daraufhin, dass auch Beatrix Mutter, Königin Juliana, Ende Januar 1980 ihre Abdankung bekanntgab. Am 30. April 1980 wurde ihre Tochter Beatrix in Amsterdam zum Staatsoberhaupt der Niederlande gekrönt.
Königin Beatrix im Kurzporträt
- 1938: Beatrix Wilhelmina Armgard van Oranien-Nassau kommt am 31. Januar auf Schloss Soestdijk in Baam (Niederlande) zur Welt.
- 1956: Als offizielle Thronfolgerin tritt sie in den Staatsrat ein. Im selben Jahr beginnt sie ihr Studium an der Universität Leiden - Jura, Soziologie, Geschichte.
- 1961: Juristische Promotion.
- 1966: Gegen großen Widerstand in der niederländischen Bevölkerung heiratet sie den deutschen Diplomaten Claus von Amsberg (1926-2002).
- 1967-69: Ihre Söhne Willem-Alexander, Johan Friso und Constantijn kommen zur Welt.
- 1976: Das Prinzenpaar besucht die Bundesrepublik Deutschland.
- 1980: Beatrix' Mutter, Königin Juliana, dankt am 30. April ab. Beatrix wird noch am selben Tag gekrönt.
- 1996: Karlspreis der Stadt Aachen für ihre Verdienste um die Zusammenarbeit in Europa.
- 2002: Hochzeit von Thronfolger Willem-Alexander und seiner Braut Máxima aus Argentinien. Am 6. Oktober stirbt Prinz Claus nach langer Krankheit.
- 2012: Beatrix' Sohn Johan Friso wird beim Skifahren in Österreich von einer Lawine verschüttet. Er erleidet einen schweren Hirnschaden und bleibt möglicherweise lebenslang im Wachkoma.
- 2013: Kurz vor ihrem 75. Geburtstag kündigt die Königin an, dass sie zurücktritt und am 30. April 2013 den Thron an ihren Sohn, Kronprinz Willem Alexander, übergibt.
dpa/mh - Bild: Lex Van Lieshout (afp)