Die mit einer Million Euro dotierte Auszeichnung für Ökonomen wird erst seit 1969 vergeben. Mehr als zwei Drittel der bisherigen Wirtschafts-Preisträger kamen aus der US-Forschung.
dpa/pma
Der diesjährige Wirtschafts-Nobelpreis geht an den US-Wissenschaftler Paul Krugman. Ausgezeichnet werden seine Forschungsergebnisse als Handelstheoretiker, wie die Königlich-Schwedische Wissenschaftsakademie in Stockholm mitteilte.
Die mit einer Million Euro dotierte Auszeichnung für Ökonomen wird erst seit 1969 vergeben. Mehr als zwei Drittel der bisherigen Wirtschafts-Preisträger kamen aus der US-Forschung.
dpa/pma