Er sieht nach Informationen aus Bankenkreisen eine Staatsgarantie von 300 Milliarden Euro zur Belebung des Kreditgeschäfts der Banken untereinander vor. Die Maßnahmen, die in das Haushaltsgesetz geschrieben werden müssen, sollen nach einer Kabinettssitzung noch in dieser Woche vom Parlament beschlossen werden.
Wie andere Euro-Staaten will Frankreich erreichen, dass sich die Banken wieder gegenseitig Geld leihen. Eine Institution soll gegründet werden, um mit Garantie des Staates Geld auf dem Markt aufzunehmen und den Banken zur Verfügung zu stellen. Die Staatsgarantie soll bei 300 Milliarden Euro gedeckelt werden.
Eine neue Gesellschaft für Staatsbeteiligungen (SPPE) soll auf Antrag das Eigenkapital von Banken stärken. Die Gründung der SPPE wurde vergangene Woche angekündigt, um für eine Milliarde Euro 5,7 Prozent an der französisch-belgischen Bank Dexia zu übernehmen.
dpa/pma