Die Zahl der Todesopfer nach dem Disco-Brand in Brasilien steigt unaufhörlich. Nach jüngsten Angaben der Feuerwehr starben mindestens 245 Menschen bei der Feuerkatastrophe in dem Nachtclub "Kiss" in der Universitätsstadt Santa Maria (Bundesstaat Rio Grande do Sul).
Es wurde nicht ausgeschlossen, dass noch mehr Menschen ums Leben kamen. Zudem wurden 200 Menschen bei der Unglück verletzt.
Das Feuer entzündete sich nach ersten Erkenntnissen gegen 02.30 Uhr am Sonntag vermutlich nach einer pyrotechnischen Show, die zum Auftritt einer Musikband gehörte. Dabei soll das Dämmmaterial in der Decke in Brand geraten sein. Es entwickelten sich hochgiftige Dämpfe.
Unter den Besuchern kam zu einer Massenpanik. Nicht alle der jungen Menschen schafften es zum Ausgang. Die Diskothek hatte einen Kapazität für bis 2000 Menschen.
Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff reiste vorzeitig vom Lateinamerika-EU-Gipfel in Chile ab. Sie versprach alles nur Mögliche zu tun, um den Angehörigen und Opfern der Tragödie zu helfen.
dpa/mh - BIld: Agencia RBS/AFP