Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wolkenkratzer-Baustellenbrand in Moskau: 220 Arbeiter gerettet

25.01.201311:45

Erneut brennt es im modernen Moskauer Wolkenkratzer-Viertel Moskwa City. Die Feuerwehr brachte etwa 220 Arbeiter in Sicherheit. Ein Mann erlitt leichte Verletzungen.

Spektakulärer Brand in Moskau: Die Baustelle eines Wolkenkratzers hat am Freitag in der russischen Hauptstadt Feuer gefangen. Die Flammen im 23. und 24. Stock des Hochhauses im modernen Neubauviertel Moskwa City seien aber rasch gelöscht worden, teilte der Einsatzstab am Freitag der Agentur Itar-Tass mit.

In dem Gebäude war zuvor Dämmstoff in Brand geraten, weil ein Heißluftgebläse zu nah stand. Ein Mann erlitt leichte Verletzungen. Die Feuerwehr brachte etwa 220 Arbeiter in Sicherheit.

Fotos und Amateurvideos im Internet zeigten, wie dichter Rauch in den blauen Himmel aufstieg. Wie die Zeitung "Kommersant" in ihrer Online-Ausgabe berichtete, handelte es sich um die Baustelle des OKO-Gebäudes, das einmal zwei Türme mit 85 und 49 Stockwerken haben soll. In Russland kommt es immer wieder wegen Verstößen gegen Sicherheitsvorschriften zu Bränden.

Es war bereits der zweite Zwischenfall in Moskwa City binnen eines Jahres. Am 2. April 2012 war ein fast fertig gebauter Wolkenkratzer in Brand geraten und konnte erst nach Stunden gelöscht werden. Damals hatte eine Plane Feuer gefangen. In dem ultramodernen Viertel steht mit dem 338 Meter hohen Mercury City Tower das derzeit höchste Gebäude Europas.

dpa/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-