Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schlüsselfigur des Mumbai-Attentats zu 35 Jahren Haft verurteilt

25.01.201306:15
David Coleman Headley und Richter Harry Leinenweber des Bezirksgerichts in Chicago (Zeichnung aus dem Gerichtsraum vom 18. März 2010)
David Coleman Headley und Richter Harry Leinenweber des Bezirksgerichts in Chicago (Zeichnung aus dem Gerichtsraum vom 18. März 2010)

Vier Jahre nach der verheerenden Anschlagserie im indischen Mumbai ist eine Schlüsselfigur der Attentate in Chicago zu 35 Jahren Haft verurteilt worden. David Coleman Headley hatte die späteren Tatorte für die Attentäter ausgekundschaftet.    

David Coleman Headley, ein US-Amerikaner pakistanischer Herkunft, hatte sich im März 2010 in allen zwölf Anklagepunkten schuldig bekannt und "sofort nach seiner Festnahme" mit den Behörden kooperiert, wie der Gerichtshof am Donnerstag mitteilte. hatte unter anderem die späteren Tatorte für die Attentäter ausgekundschaftet.

Zehn Terroristen hatten im November 2008 in der indischen Finanzmetropole das Hotel Taj Mahal, ein jüdisches Zentrum und einen Bahnhof angegriffen. Die Anschläge forderten 166 Todesopfer und Hunderte Verletzte. Auch neun der zehn Angreifer starben. Der einzige überlebende Terrorist wurde am 6. Mai 2010 in Mumbai zum Tode verurteilt und am 21. November 2012 hingerichtet.

Der 52-Jährige Headley entging durch die Zusammenarbeit mit der Justiz der Todesstrafe. Er muss mindestens 85 Prozent seiner Strafe - also knapp 30 Jahre - im Gefängnis verbringen, ehe er auf eine Freilassung hoffen kann. Headley gab auch zu, zwischen 2002 und 2005 an fünf Trainingslagern der radikal-islamischen Terrorgruppe Lashkar-e-Taiba ("Armee der Reinen") in Pakistan teilgenommen zu haben. Die Gruppe hatte unter Mithilfe von Headley auch einen Anschlag auf eine dänische Zeitung geplant.

dpa/sh - Bild: Carol Renaud (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-