Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Breite Zustimmung für designierten Außenminister Kerry im US-Senat

24.01.201319:20
Designierter Außenminister: John Kerry stellt sich dem Senat als vor
Designierter Außenminister: John Kerry stellt sich dem Senat als vor

Vom Präsidentschaftskandidaten zum Außenminister: US-Senator John Kerry stellt sich dem Senat in Washington als Nachfolger für Hillary Clinton vor. Selbst politische Gegner empfangen ihn freundlich.

Der designierte US-Außenminister John Kerry kann mit breiter Zustimmung eines Senatsausschusses für seine Kandidatur rechnen. Sowohl Demokraten als auch Republikaner unterstützten am Donnerstag während eines Bestätigungsverfahrens die Nominierung des 69-Jährigen.

"John ist die richtige Wahl", sagte die amtierende Außenministerin Hillary Clinton. "Er bringt vorbildliche Führungsstärke und einen langen Werdegang im Dienst der USA mit." Die 65-Jährige tritt ab, ihr werden aber Ambitionen auf eine Präsidentschaftskandidatur im Jahr 2016 nachgesagt.

"Seine persönlichen Qualitäten passen sehr gut zur Position", bestätigte der republikanische Präsidentschaftskandidat 2008, John McCain. Er lobte unter anderem die Arbeit des Vietnam-Veteranen Kerry bei der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen mit dem südostasiatischen Land im Jahr 1995.

Kerrys Anhörung ist die erste für einen Ministerposten in der zweiten Amtszeit von US-Präsident Barack Obama. Am kommenden Donnerstag beginnt die Anhörung des umstrittenen Republikaners Chuck Hagel als Verteidigungsminister. Er gilt vielen in seiner eigenen Partei als zu lasch im Atomkonflikt mit dem Iran und als zu kritisch gegenüber Israel. Kerry war bei der US-Präsidentenwahl 2004 gegen George W. Bush angetreten und unterlegen.

dpa - Bild: Saul Loeb (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-