Der designierte US-Außenminister John Kerry kann mit breiter Zustimmung eines Senatsausschusses für seine Kandidatur rechnen. Sowohl Demokraten als auch Republikaner unterstützten am Donnerstag während eines Bestätigungsverfahrens die Nominierung des 69-Jährigen.
"John ist die richtige Wahl", sagte die amtierende Außenministerin Hillary Clinton. "Er bringt vorbildliche Führungsstärke und einen langen Werdegang im Dienst der USA mit." Die 65-Jährige tritt ab, ihr werden aber Ambitionen auf eine Präsidentschaftskandidatur im Jahr 2016 nachgesagt.
"Seine persönlichen Qualitäten passen sehr gut zur Position", bestätigte der republikanische Präsidentschaftskandidat 2008, John McCain. Er lobte unter anderem die Arbeit des Vietnam-Veteranen Kerry bei der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen mit dem südostasiatischen Land im Jahr 1995.
Kerrys Anhörung ist die erste für einen Ministerposten in der zweiten Amtszeit von US-Präsident Barack Obama. Am kommenden Donnerstag beginnt die Anhörung des umstrittenen Republikaners Chuck Hagel als Verteidigungsminister. Er gilt vielen in seiner eigenen Partei als zu lasch im Atomkonflikt mit dem Iran und als zu kritisch gegenüber Israel. Kerry war bei der US-Präsidentenwahl 2004 gegen George W. Bush angetreten und unterlegen.
dpa - Bild: Saul Loeb (afp)