Ahtisaari werde für zahlreiche internationale Vermittlerdienste zur Beendigung von Kriegen und Konflikten geehrt, hieß es zur Begründung.
Der 71-Jährige war von 1994 bis 2000 Staatsoberhaupt von Finnland. Kurz vor Ende seiner Amtszeit handelte er im Auftrag von UN und EU mit dem damaligen serbischen Präsidenten Milosevic das Ende des Balkankrieges aus. Später vermittelte Ahtisaari erfolgreich im Bürgerkrieg in Indonesien.
Der Friedensnobelpreis ist mit umgerechnet einer Million [euro] dotiert. Er wird am 10. Dezember überreicht.
dpa/jp