Er wurde mit seinen zivilisationskritischen, zum Teil autobiografischen Romanen um versunkene, weit entfernte Welten zu einem der bedeutendsten Schriftsteller der Gegenwart. Zu seinen bekanntesten Werken zählen «Der Goldsucher», «Onitsha», «Ein Ort fernab der Welt» und «Revolutionen». Vor der Presse in Paris betonte Le Clézio, dass er sowohl die französische als auch die mauritische Staatsangehörigkeit besitze. Insofern bedeute der Preis eine doppelte Ehrung für Frankreich und Mauritius.
dpa/sh