Auch in Zaventem informierte das Flugpersonal am Dienstag über seine Kritik. Diese bezieht sich unter anderem auf die Dienstzeiten bei Nachtflügen. Die Piloten machten in Wurfblättern an die Passagiere auf die EU-Pläne aufmerksam, die täglich erlaubte Flugzeit von zehn auf zwölfeinhalb Stunden zu erhöhen. Dies gehe auf Kosten der Sicherheit, so die Piloten.
Nach dem Willen der Europäischen Agentur für Flugsicherheit sollen elf Stunden die Regel werden. Schon bei zehn Stunden könne es aber zu gefährlicher Übermüdung kommen, so die Piloten.
Zudem ist es diesen in Zukunft gestattet, nach 22 Stunden noch ein Flugzeug zu landen. Vertreter der Pilotengewerkschaften erklärten, man müsse kein Wissenschaftler sein, um zu verstehen, dass ein Mensch nach 22 Stunden nicht mehr ausreichend leistungsfähig sei.
belga/luxw/vrt/mh/okr - Bild: Jacques Demarthon (afp)