Seit diesem Samstag, 19. Januar, gilt in der EU eine neue Führerscheinrichtlinie. Statt 110 unterschiedlichen Varianten aus Papier oder Plastik gibt es künftig nur noch ein Scheckkarten-Format. Eine sofortige Umtauschpflicht besteht nicht.
Im Gegensatz zu den bisherigen Fahrerlaubnissen müssen die künftigen Dokumente spätestens nach fünfzehn Jahren ausgetauscht werden.
Belgien, Frankreich und Zypern hinken hinsichtlich der Umstellung hinterher. Erst im Mai sollen aufgrund von Lieferschwierigkeiten die neuen Plastik-Führerscheine in den Gemeinden verfügbar sein. Ein Pilotprojekt läuft aber bereits in 38 Kommunen des Landes.
belga/detijd/rkr - Bild: John Thys (afp)