Dieser sieht vor, dass die USA nach mehr als 30 Jahren Boykott wieder Nuklear-Technologie und atomare Brennstoffe nach Indien exportieren dürfen - allerdings nur für zivile Zwecke. Die ursprünglich für heute geplante Unterzeichnung des Abkommens muss offenbar aus formalen Gründen verschoben werden. Der Vertrag steht in der Kritik, weil Indien nach den Regeln der 45 Atom-Liefer-Länder keine Atomtechnologie importieren darf. Grund dafür ist, dass das Land den Atomwaffen-Sperrvertrag nicht unterzeichnet und zudem im Geheimen eine Atombombe entwickelt hat.
dw/mh