In einem ersten Votum hatten die Abgeordneten den Entwurf mehrheitlich abgelehnt und damit die Unruhe an den Finanzmärkten noch verstärkt. Inzwischen liegt ihnen ein veränderter Entwurf vor, der am Mittwoch im Senat eine klare Mehrheit gefunden hatte. Für das gigantische 700 Milliarden Dollar schwere Rettungspaket hatte sich US-Präsident Bush eingesetzt. Auch die beiden Präsidentschaftskandidaten Obama und McCain haben sich hinter den Rettungsplan gestellt. Er sieht im Kern vor, dass der Staat in Not geratenen Banken faule Kredite abkauft.
dw/mh