Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Deutschland holt Gold zurück nach Hause

16.01.201315:00
Goldpreis steigt auf neues Rekordhoch
Goldpreis steigt auf neues Rekordhoch

So wird der gesamte Goldbestand in Paris bis zum Jahr 2020 aufgelöst - aus New York sollen 300 Tonnen zurück geführt werden. Ein Großteil der deutschen Goldreserven bleibt in den USA.

Deutschland möchte einen Teil seiner fast als 3.400 Tonnen Goldreserven zurück ins Land holen und in der Frankfurter Bundesbank lagern. So wird der gesamte Goldbestand in Paris bis zum Jahr 2020 aufgelöst - aus New York sollen 300 Tonnen zurück geführt werden.

Ein Großteil der deutschen Goldreserven bleibt in den USA. Grund dafür sei, dass das Gold im Krisenfall in New York schneller und einfacher in Devisen - insbesondere in die Weltleitwährung Dollar - getauscht werden könne.

Nach der Einführung des Euro sei es nicht mehr nötig, deutsches Gold in Paris zu lagern. Als Grund für die Verlagerung wurde genannt, dass unter anderem der Bundesrechnungshof Versäumnisse bei der Lagerung im Ausland angemahnt hatte.

Die geplanten Transporte umfassen Gold zu einem Tageskurs von 27 Milliarden Euro. Damit besitzt Deutschland nach den USA den zweitgrößten Goldschatz der Welt.

belga/format.at/sd - Archivbild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-