Nach Angaben der Nobel-Stiftung in Stockholm wird sie damit für ihr unermüdliches Engagement für Frauen in Krisenregionen ausgezeichnet. Hauser kümmere sich um Frauen, die schrecklichste sexuelle Gewalt erlitten hätten, hieß es weiter. Die Gynäkologin hatte vor 15 Jahren während des Balkan-Kriegs die Hilfsorganisation "medica mondiale" gegründet. Der Alternative Nobelpreis wird seit 1980 verliehen. Er gilt als soziales Gegenstück zu den traditionellen Nobelpreisen.
wdr/mh