Angesichts der Kältewelle im Nahen Osten berät die Arabische Liga über rasche Nothilfen für syrische Flüchtlinge. In der ägyptischen Hauptstadt Kairo trafen mehrere arabische Außenminister ein, die im Laufe des Tages über die Vergabe von Geldern an Syriens Nachbarländer entscheiden wollen. Es ist das erste Mal, dass sich die Liga mit diesem Thema befasst.
Die Initiative zur Sondersitzung kam vom Libanon, wo unterschiedlichen Schätzungen zufolge bis zu 200.000 syrische Flüchtlinge untergebracht sind. Die Vereinten Nationen gehen davon aus, dass sich inzwischen etwa 600.000 Vertriebene aus Syrien im Libanon, in Jordanien, der Türkei und im Irak aufhalten. Hinzu kommen Hunderttausende, die im eigenen Land auf der Flucht sind.
Die syrische Luftwaffe hat nach Angaben von Oppositionellen am Sonntag mehrere von den Rebellen kontrollierte Vororte von Damaskus bombardiert. Andere Städte seien von Artillerie beschossen worden, teilte die in London ansässige Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit. Einzelheiten oder Angaben über Opfer wurden nicht mitgeteilt.
dpa/dradio/mh