Im Mittelpunkt des Interesses steht die Vorstandssitzung der CSU, die bei der Landtagswahl gestern ein beispielloses Debakel erleben musste. Nach mehr als vier Jahrzehnten Alleinregierung ist die bayerische Unionspartei künftig auf einen Koalitionspartner angewiesen.
Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis sackte die CSU von über 60 Prozent vor fünf Jahren auf jetzt nur noch 43 Prozent ab. Als wahrscheinlichster Koalitionspartner gilt die FDP, die auf 8 Prozent kam.
dpa/est