2 Kommentare

  1. Noch nicht mal die schwer bewaffneten muslimischen Banden im eigenen Land hat man unter Kontrolle bzw. hat den Kampf gegen diese bereits verloren, da muss man sich hat im Ausland zur Schau stellen, um nicht noch gänzlich das Gesicht zu verlieren. Langfristig allerdings wird auch die weitere Islamisierung des Afrikanischen Kontinentes nicht aufzuhalten sein.

  2. Werter Her Mil Labusanno,
    Sie haben ganz recht. Die Islamisierung Afrikas wird immer stärker. Was in Mali passiert, ist meiner Ansicht nach eine Auseinandersetzung zwischen einem einheimischen volkstümlichen Islam, der auch gemischt ist mit früheren afrikanischen Religionen und Traditionen, und einem neuen, vor allem durch Saudi-Arabien unterstützten, Islam, der es sich zum Ziel gesetzt hat, den "reinen und wahren" Islam zu verbreiten. Ein Blick in die Geschichte Saudi-Arabiens genügt, um dies zu verstehn.
    Diese Auseinandersetzung zeigt mal zum xtem mal, wie künstlich und theoretisch Staaten in Afrika sind.