Wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtet, stimmten die Piloten dem Übernahmekonzept der privaten Investorengruppe CAI nach zähen Diskussionen zu. Die Einigung sehe vor, dass die Flugkapitäne künftig Manager-Verträge erhielten und die geplante Zahl der Entlassungen reduziert werde.
Den Plänen der privaten Investorengruppe zufolge müssen zur Rettung der noch staatlichen Fluggesellschaft mindestens 3000 Stellen abgebaut werden. Die italienische Regierung hofft, dass eine ausländische Gesellschaft mit einer Minderheitsbeteiligung bei der Alitalia einsteigt. Im Gespräch sind dafür Lufthansa und Air France-KLM.
dpa/fs