Nach dem Mord an drei Frauen im kurdischen Informationszentrum in Paris sind die Hintergründe noch völlig unklar. Innenminister Valls sprach von einer regelrechten Hinrichtung. Eine Anti-Terror-Einheit ermittelt.
Der Leiter des Instituts bestätigte inzwischen, dass es sich bei einer der Frauen um ein Gründungsmitglied der kurdischen Arbeiterpartei PKK handelt.
Vor dem Gebäude des Kurdischen Informationszentrums, wo die Leichen der Frauen gefunden worden waren, demonstrierten Hunderte Kurden und skandierten Parolen gegen die Türkei. Der türkische Ministerpräsident Erdogan rief unterdessen zur Ruhe auf, bis das Ergebnis der Ermittlungen vorliegt.
Die Regierung in Ankara will derzeit in Gesprächen mit dem inhaftierten PKK-Chef Öcalan erreichen, dass die Organisation ihren bewaffneten Kampf aufgibt.
dradio/mh - Bild: Frederick Florin (afp)