Regierungen, Stiftungen, Unternehmen und gemeinnützige Organisationen sagten das Geld für unterschiedlichste Projekte zu. UNO-Generalsekretär Ban erklärte, dieses Engagement sei umso bemerkenswerter, als es vor dem Hintergrund der Finanzkrise erfolge. Ban hatte die Konferenz einberufen, um die zum Teil schleppende Umsetzung der im Jahr 2000 beschlossenen Millenniumsziele voranzutreiben. Diese sehen unter anderem vor, bis 2015 Hunger und Armut sowie Kinder- und Müttersterblichkeit drastisch zu senken. Vor allem in Afrika ist man von diesen Zielen noch weit entfernt.
alle/jp