Im Gegenzug solle Al-Baschir sich verpflichten, die Kämpfe in der sudanesischen Krisenregion Darfur zu beenden. Außerdem soll er zwei bereits verurteilte sudanesische Politiker an den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag ausliefern. Konkret setze Frankreich sich für eine einjährige Aussetzung der Ermittlungen gegen Al-Baschir ein, heißt es weiter in dem Zeitungsartikel. Die internationale Menschenrechtsliga befürchtet, dies würde die Glaubwürdigkeit des Internationalen Strafgerichtshofs gefährden.
dpa/sh