Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hunderte Tote an Neujahrsfeiertagen in Russland

09.01.201313:15
Russland leidet unter Temperaturen von weit unter minus 30 Grad
Russland leidet unter Temperaturen von weit unter minus 30 Grad

Brände und extreme Kälte haben in Russland Hunderte Menschen das Leben gekostet. In weiten Teilen des Landes herrscht klirrende Kälte von weit unter minus 30 Grad.

Allein während der Neujahrferien seien 448 Menschen bei Bränden im ganzen Land gestorben, teilte das Zivilschutzministerium am Mittwoch in Moskau mit. Das waren 125 Opfer weniger als im Vorjahreszeitraum, hieß es zum Ende der Feierlichkeiten am ersten Arbeitstag des Jahres.

Die Zahl der Kältetoten stieg auf 170 Menschen, wie die Agentur Interfax  unter Berufung auf Ärzte meldete. Das war ein Anstieg um 30 Opfer seit dem letzten Stand vom 29. Dezember.

Insgesamt hätten seit Winterbeginn wegen Erfrierungen und Unterkühlung mehr als 3000 Menschen behandelt werden müssen, darunter mehr als 160 Kinder. Ein Kind sei erfroren.

In weiten Teilen des Landes herrscht klirrende Kälte von weit unter minus 30 Grad. In Moskau lagen die Temperaturen bei minus zehn Grad. Ein Grund für die traditionell hohe Zahl der Brände in Russland ist auch, dass Menschen oft unkontrollierte Feuerstellen in ihren unterkühlten Wohnungen haben.

dpa/mh - Bild: Viktor Drachev (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-