"Unser niederländischer Kollege scheint bereit, willens und fähig zu sein, das Amt zu führen", sagte Noonan am Dienstag in Dublin Brüsseler EU-Korrespondenten. Er erwarte, dass die Nachfolge des Luxemburgers Jean-Claude Juncker rasch entschieden werde. Irland führt seit dem Jahreswechsel turnusgemäß die EU-Amtsgeschäfte.
Schon vor Weihnachten war sehr deutlich geworden, dass es zu dem auf EU-Parkett unerfahrenen Sozialdemokraten Dijsselbloem nur ganz wenige Alternativen gibt. Noonan sagte weiter, es habe bisher über die Personalie keine förmliche Debatte gegeben. "Wir haben einige Verbindungen mit dem niederländischen Finanzminister", meinte Noonan augenzwinkernd, "er hat seinen Universitätsabschluss in Cork gemacht". Cork liegt in Irland.
Dijsselbloem tourt derzeit in Europa, am Mittwoch wird er in Paris erwartet. Nach "Handelsblatt"-Informationen (Mittwoch) hat Frankreich Vorbehalte gegen Dijsselbloem weitgehend aufgegeben. Juncker hatte mehrfach angekündigt, den Spitzenposten Ende Januar abgeben zu wollen. Die nächste Eurogruppensitzung ist am 21. Januar.
dpa - Georges Gobet (afp)