Die Niederlande haben mit der Verlegung von drei «Patriot»-Raketenabwehrstaffeln in die Türkei begonnen. Gemeinsam mit Deutschland und den USA beteiligt sich das Land mit rund 300 Soldaten am Nato-Einsatz zum Schutz der Türkei vor möglichen Raketenangriffen aus Syrien.
Die «Patriots» werden von der Basis im südniederländischen Limburg nach Groningen im Norden transportiert und dort eingeschifft. Sie sollen am rein defensiv eingesetzt werden. Der Kommandant der niederländischen Streitkräfte, Tom Middendorp, betonte, der Beitrag bedeute nicht, dass die Niederlande sich in den Konflikt in Syrien einmischen. Auch die deutsche Bundeswehr hat am Wochenende mit der Verlegung zweier Staffeln begonnen.
dpa/sh - Bild: Evert-Jan Daniels (afp)