In einer gemeinsamen Aktion haben sie erneut frisches Geld in die Märkte gepumpt. Neben der Europäischen Zentralbank, EZB, beteiligen sich auch die Banken von England, Kanada, Japan, USA und der Schweiz. Die EZB will im Laufe des Tages unter anderem über 40 Milliarden Dollar in den Geldmarkt geben.
Am Morgen hatte die britische Großbank Lloyds mitgeteilt, dass sie die angeschlagene Hypothekenbank Halifax Bank of Scotland übernimmt. Der Kaufpreis beträgt umgerechnet gut 15,5 Milliarden Euro. Halifax ist bisher vorwiegend als Hypothekenfinanzierer tätig und angesichts der Lage auf dem US-Immobilienmarkt in Schwierigkeiten geraten. Mit dem Zusammenschluss entsteht ein neuer Bankengigant in Großbritannien.
alle/jp