Der Kaufpreis liegt bei umgerechnet knapp 15,5 Milliarden Euro.
Halifax ist bisher vorwiegend als Hypothekenfinanzierer tätig und angesichts der Lage auf dem US-Immobilienmarkt in Schwierigkeiten geraten. Mit dem Zusammenschluss entsteht ein neuer Bankengigant in Großbritannien.
Es wird erwartet, dass die Wettbewerbsbehörden die Fusion nicht blockieren, weil die Regierung dahinter steht. Dennoch müssen die Anteilseigner beider Banken sowie die Finanzaufsicht der Fusion zustimmen.
alle/jp