Der Nikkei-Index legte um gut ein Prozent zu, nachdem er gestern fast fünf Prozent eingebüßt hatte. Unterdessen hat die japanische Zentralbank erneut dem Geldmarkt umgerechnet 13 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt, um die Lage zu stabilisieren.
In der vergangenen Nacht hatte die US-Notenbank Fed dem Versicherungskonzern AIG einen Kredit in Höhe von 85 Milliarden Dollar gewährt. Medienberichten zufolge sollen als Sicherheit 80 Prozent des Kapitals an die Notenbank überschrieben werden. Die US-Regierung unterstützt den Rettungsplan für AIG. Nur so könne der Schaden für die Wirtschaft begrenzt werden, sagte ein Sprecher der Weißen Hauses in Washington.
Der Präsident der Eurogruppe, Luxemburgs Ministerpräsident Juncker, begrüßte das Eingreifen des Staates. Ein Konkurs hätte katastrophale Folgen gehabt, sagte Juncker im Deutschlandfunk.
alle/jp