In einem am Mittwoch veröffentlichten Brief an die Mitglieder der Runde rief er diese dazu auf, sich für entsprechende Absprachen einzusetzen. Weitere Schwerpunkte der G8-Präsidentschaft seiner Landes sollten der Kampf gegen Steueroasen und für mehr Transparenz aus Ländern, die Entwicklungshilfe bekommen, sein. Im Juni richtet Großbritannien einen G8-Gipfel in Nordirland aus.
"Dieser G8-Gipfel wird nicht die Art von Treffen sein, bei dem wir kurz vor 12 Uhr das Scheckbuch herausholen, etwas Geld versprechen und das dann einen Erfolg nennen", erklärte Cameron. "Wir reden über langfristige Veränderungen in unseren Ländern und bei den Regeln, die die Beziehungen zwischen ihnen bestimmen." Die Welt sehe sich weiterhin "schwerer wirtschaftlicher Unsicherheit" gegenüber und es seien "entschlossene Schritte" nötig.
Mitglieder der G8-Gruppe sind neben Deutschland und Großbritannien Frankreich, Italien, die USA, Japan, Kanada und Russland.
dpa/sh - Bild: Ben Sansall (afp)