Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mordanschlag auf prominenten Taliban-Gegner in Pakistan

23.12.201214:22
Bashir Ahmad Bilour kurz vor dem Attentat
Bashir Ahmad Bilour kurz vor dem Attentat

Ein Selbstmordattentäter hat in Pakistan mindestens neun Menschen mit in den Tod gerissen. Auch ein hochrangiger Regionalpolitiker und prominenter Taliban-Gegner zählt zu den Opfern.

Der Minister in der Nordwestprovinz Khyber-Pakhtunkhwa, Bashir Ahmad Bilour, ist nach Polizeiangaben am Samstagabend nach einer Veranstaltung der Awami National-Partei (ANP) in Peshawar angegriffen worden. Der Minister, acht weitere Personen und der Attentäter kamen ums Leben. 17 weitere Menschen wurden zum Teil schwer verletzt.

Die ANP ist eine säkulare Organisation, die sich den radikal-islamischen Taliban in der Region entschieden widersetzt. Hochrangige Politiker Pakistans erklärten Bilour zum Märtyrer im Kampf gegen die Aufständischen. Der Sonntag wurde zum Staatstrauertag erklärt.

Die Taliban bekannten sich zu dem Attentat. "Die ANP war und ist unser Ziel und wird es bleiben", sagte ein örtlicher Sprecher der Islamisten. Politiker der in der Nordwestprovinz regierenden ANP-Partei sind immer wieder Ziel islamistischer Angreifer geworden. Es war bereits der dritte Angriff auf den 69 Jahre alten Bilour, der den Ruf hatte, besonders schnell zu Schauplätzen terroristischer Angriffe zu eilen.

Regierungschef Raja Pervez Ashraf würdigte Bilours Verdienste und betonte seine Entschlossenheit im Kampf gegen den Terrorismus. Pakistans Präsident Asif Ali Zardari erklärte, der Tod Bilours sei "ein nationaler Verlust". Er werde als eine Person in Erinnerung bleiben, die im Kampf gegen die Militanten nie zurückgewichen sei. Bilour sollte noch am Sonntag unter strengen Sicherheitsvorkehrungen in Peshawar beigesetzt werden.

dpa - Bild: afp/str

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-