Nach Erkenntnissen der NATO setzt Syrien im Kampf gegen Aufständische weiterhin Scud-Raketen ein. Man habe auch in den vergangenen Tagen den Abschuss von Raketen dieses Typs festgestellt, sagte NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen in Brüssel. Er betrachte dies als Taten eines verzweifelten Regimes, das sich dem Zusammenbruch nähere. Bisher habe keine syrische Rakete türkisches Territorium erreicht, erklärte Rasmussen. Aber natürlich gebe es eine potenzielle Bedrohung.
Die NATO hat die Stationierung von Patriot-Abwehrraketen in der Türkei beschlossen. In der vergangenen Nacht stimmte das Parlament der Niederlande für die Beteiligung an dem Einsatz. Man wolle dabei eng mit Deutschland zusammenarbeiten, betonte Verteidigungsministerin Hennis-Plasschaert.
dradio/jp